- Schwachgas
- nнизкокалорийный газ
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Schwachgas — Schwachgase sind Brenngas Gemische mit reduziertem Heizwert (unter 8,5 MJ/Nm3). Das heißt, die brennbaren Gase (für gewöhnlich Methan oder andere gasförmige Kohlenwasserstoffe, Wasserstoff und/oder Kohlenmonoxid) sind hier mit nicht brennbaren… … Deutsch Wikipedia
Schwachgas — Schwạch|gas ↑ Brenngas … Universal-Lexikon
Deponiegas — Verdichterstation für Deponiegas mit Fackel (rechts) Deponiegas entsteht in Mülldeponien hauptsächlich durch den bakteriologischen und chemischen Abbau von organischen Inhaltsstoffen des Mülls. Es besteht aus den Hauptbestandteilen Methan (CH4)… … Deutsch Wikipedia
Gas-Motor — Verdichtungsloser, direkt wirkender Gas Zweitaktmotor von Lenoir, 1861 Der Gasmotor, eine Untergruppe der Verbrennungsmotoren, ist eine in der Regel nach dem Otto Prozess arbeitende Verbrennungskraftmaschine, die als Kraftstoff anstelle von… … Deutsch Wikipedia
Gasfahrzeug — Verdichtungsloser, direkt wirkender Gas Zweitaktmotor von Lenoir, 1861 Der Gasmotor, eine Untergruppe der Verbrennungsmotoren, ist eine in der Regel nach dem Otto Prozess arbeitende Verbrennungskraftmaschine, die als Kraftstoff anstelle von… … Deutsch Wikipedia
Grubengas — Als Grubengas wird das Gas bezeichnet, das beim Inkohlungsprozess entstanden ist und als Folge des Abbaus der Steinkohle sowie im Zuge von mikrobiellen Prozessen freigesetzt wurde und wird. Der wesentliche Bestandteil ist das Methan (CH4).… … Deutsch Wikipedia
Holzgasmotor — Verdichtungsloser, direkt wirkender Gas Zweitaktmotor von Lenoir, 1861 Der Gasmotor, eine Untergruppe der Verbrennungsmotoren, ist eine in der Regel nach dem Otto Prozess arbeitende Verbrennungskraftmaschine, die als Kraftstoff anstelle von… … Deutsch Wikipedia
Biomassevergasung — Holzvergaser Güssing (2006) Unter Biomassevergasung wird ein Prozess verstanden, bei dem Biomasse mit Hilfe eines Vergasungs oder Oxidationsmittels (meist Luft, Sauerstoff, Kohlendioxid oder Wasserdampf) durch eine Teilverbrennung in ein Produkt… … Deutsch Wikipedia
Brenner — Brẹn|ner 〈m. 3〉 1. Teil eines Heiz od. Leuchtgeräts, in dem Gas od. Flüssigkeit (Spiritus u. Ä.) verbrennen (GasBrenner) 2. Hersteller von Branntwein (BranntweinBrenner) 3. Arbeiter am Brennofen 4. 〈Sammelbez. für〉 mehrere Pflanzenkrankheiten 5 … Universal-Lexikon
Generatorgas — Ge|ne|ra|tor|gas 〈n. 11; unz.〉 im Gasgenerator erzeugtes Gas; Sy Luftgas * * * Ge|ne|ra|tor|gas: als Mischgas aus Kohle, Luft u. Wasserdampf im sog. Winkler Generator herstellbares Schwachgas (↑ Brenngas) aus ca. 29 % CO, 10–12 % H2, 5 % CO2,… … Universal-Lexikon
Holzgas — Họlz|gas 〈n. 11; unz.〉 durch trockene Destillation von Holz in einem Generator gewonnenes Gas, auch als Treibstoff für Kraftfahrzeuge verwendet * * * Họlz|gas: bei der Schwelung von Holz entweichendes, brennbares Schwachgas aus ca. 55 % CO2, 32 … Universal-Lexikon